Saisonbeginn am 25.03.25, zwischen 17 und 18.30 Uhr / Schiessprogramme sind online

Hallo liebe Pistolenschützen

Einerseits beginnt bald unser regelmässiges Training: jeden Dienstag, erstmals am 25.03.25, zwischen 17 und 18.30 Uhr, ab April von 18 – 19.30 Uhr.

Andererseits sind die Schiessprogramme, intern wie auch auswärts online geschaltet: https://pc-rafzerfeld.ch/jahresprogramm/

 

4. Sommer-Schüsse 2025 – Schiessplan

Schiessdaten

Freitag, 06. Juni 2025 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

weitere Infos hier: 4. Sommer-Schüsse 2025, Schiessplan

Bericht Saisonrückblick

Als Start in die neue Saison führten wir am 20. April 2024 unser traditionelles Cup-Schiessen
durch, über das wir bereits in einer früheren Ausgabe berichtet haben.

Auch haben wir im Auftrag des Bezirksschützenverbands Bülach wieder das Feldschiessen
mit den Distanzen 25m und 50m durchgeführt. Insgesamt schossen 39 Teilnehmer das
Feldschiessen bei uns. Das höchste Resultat in Rafz erreichte Michael Staubli mit 178
Punkten. Auf ihn folgten Regula Ita mit 176 und Heinrich Egli mit 175 Punkten als weitere
Schützen des PC Rafzerfeld.

Ebenfalls führten wir zum dritten Mal das Sommer-Schüsse als Ersatz für das
Bächtelischiessen durch. Es wurden 10 Schuss einzeln auf 50m und drei Serien à je 5
Schuss in 50, 40 und 30 Sekunden auf 25m geschossen. Insgesamt absolvierten 88
Schützinnen und Schützen die Wettkämpfe. Festsieger des 3. Sommer-Schüsse wurden
Stefan Kubli, Pistolenschützen Andelfingen, Lukas Bürgi, Stadtschützen Winterthur und
Oliver Jud, Pistolenclub Diessenhofen, mit jeweils Total 238 Punkten (höchste Punktzahl
beider Wettkämpfe zusammengezählt).

Im August haben wir unser 125-Jahre Jubiläum PC Rafzerfeld mit einer Schifffahrt auf dem
Rhein inkl. Brunch und anschliessendem Minigolf gefeiert. Es war ein gelungener und
geselliger Anlass.

Dieses Jahr durften wir das Freundschaftsschiessen mit dem PK Wallisellen und den PS
Witerig organisieren. Geschossen wurden 10 Schuss einzeln auf 50m und drei Serien à je 5
Schuss in 50, 40 und 30 Sekunden auf 25m. Gewonnen hat Elias Zois, PS Witerig, mit Total
239 Punkten, gefolgt von Timon Zois, PS Witerig, mit 235 und Regula Ita, PC Rafzerfeld, mit
234 Punkten.

Am 1. Oktober fand bei Herbstwetter das Endschiessen vom PC Rafzerfeld statt.
Dieser interne Schiessanlass wird traditionell als Plauschwettkampf durchgeführt, bei dem
nicht nur die Schiessresultate zählen. Insgesamt nahmen 13 Mitglieder an diesem Anlass
teil. Gewonnen hat diesen Wettbewerb Michael Staubli mit 321 Punkten, gefolgt von Gerrit
Kapfer mit 293 und Murat Ayhekim mit 285 Punkten.

Das Aussentraining im Stand 2024 wurde am 15. Oktober beendet.

Am 12. November beginnt das Luftpistolentraining im Lupikeller des Schützenhauses unter
der 50m/25m Anlage. Geschossen wird jeweils Dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr.

Interessierte sind herzlich zum unverbindlichen Besuch eines unserer Luftpistolentrainings
eingeladen. Waffe und Munition stellen wir bei Bedarf gerne zur Verfügung.

PC Rafzerfeld, Aktuar Demis Bühler

241030_PCR_Bericht_Saisonrückblick

LUPI Schiessen jeweils Dienstags, 18 – 19 Uhr, erstmals am 12.11.2024

Es ist wieder soweit: die LUPI Saison beginnt!

Jeden Dienstag, von 18 – 19 Uhr, im Keller des Schützenhauses, erstmals am 12. November 2024.

Ranglisten des 3. Sommer-Schüsse 2024

Herzlichen Dank für Eure Teilnahme an unserem Pistolenschiessen und bis zum nächsten Jahr!

2024 Sommer-Schüsse Rafz, Einzelranglisten 25m

2024 Sommer-Schüsse Rafz, Einzelranglisten 50m

2024 Sommer-Schüsse Rafz, Gesamtrangliste Tln 25m & 50m

2024 Sommer-Schüsse Rafz, Sektionen 25m

2024 Sommer-Schüsse Rafz, Sektionen 50m